Traditionsschiffe - Yachtcharter Kiel

mobiles Logo
Direkt zum Seiteninhalt


TRADITIONSSCHIFFE FÜR GRUPPEN

____


Tagesfahrt max. 28 Personen
mit Übernachtung max. 24 Personen






Tagesfahrt max. 35 Personen
mit Übernachtung max. 12 Personen





Bald für Sie verfügbar

Tagesfahrt max. 35 Personen
mit Übernachtung max. 12 Personen






Tagesfahrt max. 40 Personen
mit Übernachtung max. 24 Personen






Tagesfahrt max. 35 Personen
mit Übernachtung max. 12 Personen






Tagesfahrt max. 80 Personen
mit Übernachtung max. 36 Personen








de Albertha
_____






„De Alberta“ ist eine der ältesten “Damen“ auf der Ostsee und auch eine der schnellsten Traditionsschiffe der Flotte. Charakteristisch für ein Plattbodenschiff sind die beiden Seitenschwerter der „De Alberta“ und der extrem geringe Tiefgang von rund einem Meter. Sie können noch bei Niedrigwasser weite Teile der Wattenmeere, für die sie ursprünglich gebaut wurden, befahren.








Ethel von Brixham
_____









Die „Etel von Brixham" ist ein hochseetüchtige Traditionssegler. Vornehmlich in der dänische Südsee anzutreffen ist der Heimathafen Kiel. Die "Ethel" wurde um 1890 in Brixham, Südengland, als Sailing-Trawler auf Kiel gelegt und feierte im Jahr 2015 den 125. Geburtstag.1997 war die Ethel in der Verfilmung des Romans »Die Rättin« von Günter Grass zu sehen.






Pipilotta
_____







Die Namensgeberin "Pippilotta" … (Langstrumpf) von Astrid Lindgren steht für Freiheit und Abenteuer – so kam der 1933 in Elsfleth gebaute Logger  1990 zu seinem Namen. Zu dem Zeitpunkt wurde er auch von seinem Eigner als Dreimastschoner umgebaut. „Pippilotta“ ist vom Bundesforum Kinder- und Jugendreisen als Unterbringungsstätte für Kinder und Jugendliche zertifiziert worden und hat einen Stern erhalten.








Banjaard
_____







Die Banjaard - ein eindrucksvoller Schoner - wurde 1913 als Frachtsegler in den Niederlanden (Hoogezand) gebau und hat auf der Ostsee bis 1990 unter deutscher Flagge  Fracht transportiert. In die Niederlande zurück kehrte sie 1992. Sie wurde sodann zu einem Topsegelschoner umgebaut und fährt seit dem als Segelcharterschiff in der Ostsee, dem IJsselmeer und der Niederländischem Wattenmeer.





Abel Tasman
_____



Der Abel Tasman ist ein luxuriöser Zweimast Schoner und 40 Meter lang. Sie ist ein ehemaliges Frachtschiff, welches Ende der 1990er Jahre zu einer Barkentine umgebaut wurde und heute als Charterschiff vorwiegend auf dem Ijsselmeer und der Ostsee segelt.

Benannt wurde sie nach dem holländischen Seefahrer und Entdecker Abel J. Tasman (1603-1659), der 1642 Tasmanien und Teile Neuseelands entdeckte und 1643 als erster Europäer die Tonga-Inseln und Fidschi-Inseln fand.
Durch die großzügige Aufteilung der Kabinen fühlen Sie sich immer wohl an Bord. Auf Tagestouren können bis zu 60 Personen mitsegeln. Vor allem auf dem Deck gibt es viele Sitzgelegenheiten.
Die Lounge hat große Fenster, so dass man auch bei weniger gutem Wetter das Gefühl hat, im Zentrum des Geschehens zu sein. Unter Deck befinden sich insgesamt 32 Sitzplätze in vier komfortablen Eckkabinen, die um vier große Tische gesetzt sind. Die gut sortierte Schiffsbar mit Fassbier befindet sich ebenfalls in diesem Raum.
Bei Regenwetter ist es vom Ruderhaus möglich, das Schiff aus dem Achterdeck zu steuern.






Hendrika Bartelds
_____





Der beeindruckende Dreimaster „Hendrika Bartelds” hat eine lange Geschichte. Er wurde 1918 in Vlaardingen (NL) gebaut und war ursprünglich ein Heringlogger.

1950 wurde das Schiff um neun Meter erweitert, damit man mehr Fracht transportieren konnte. Im Laufe der Jahre wechselte es einige Male den Besitzer. Nach der Außerdienststellung wurde das Schiff zum Dreimastgaffeltopsegelschoner umgebaut und komfortabel eingerichtet. Nachdem es zwölf Jahre als Charterschiff auf der Ostsee gefahren war, wurde es Anfang 2000 von den jetzigen Schiffseigentümern Robert und Mirjam Postuma gekauft und erneut liebevoll restauriert.




PREISE/ANFRAGE
_____






ANFRAGE TRADITIONSSCHIFFE
_____







 De Alberta
 Ethel von Brixham
 Pippilotta
 Banjaard
 Abel Tasman
 Hendrika Bartelds





 Bettwäsche komplett
 Vortagsanreise
 Catering (zus. Angebot)
Preise auf Anfrage - die Tabelle enthält nur Richtwerte. Die Schiffe fahren i.d.R. nur von April bis Oktober
Zurück zum Seiteninhalt